Projekt Säuretopfwagen
Es soll ein Säuretopfwagen in Länderbahnausführung mit 10 Säuretöpfen und funktionstüchtiger Handbremse werden. | ||||
sofort zum letzten Stand >> | ||||
21.01.07 | ||||
Der Wagen war im Rohbau schon einmal fertig zusammengenietet. Leider war er aber etwas zu lang um symetrische Standplätze für die Töpfe zu erbringen. Also muss ich diesen um ca. 5 cm kürzen. Die Töpfe sind mittlerweile auch schon angeliefert worden. Nur für die Deckel muss ich mir noch Gedanken machen.
|
||||
...uuups! Bei obigen Bild hatte ich den äußeren Rahmen falsch herum aufgesteckt. | ||||
19.02.2007 |
||||
Nun hat er
seine endgültige Länge erhalten:
LüP:
850 mm
Nun, bei der StR.E.G. gibt es ihn eben. |
||||
Die
Knotenbleche "schön" vernietet. Durch das Kürzen, sind nun einige Nietlöcher an Stellen, wo man keine benötigt. Diese werden noch geschlossen. Erprobte Methode:
Mit der Bremse muss ich mir allerdings noch etwas einfallen lassen. Hier ist nur die Bremsspindel und die Aufhängung des Umlenkwinkels fertig gestellt.
|
||||
03.03.2007 |
zum Anfang | |||
So nun habe ich die Seitenteile fertig genietet und die Töpfe schon mal Probestehen lassen. Als nächstes müssen die Holzteile, welche die Töpfe halten, gefertigt werden. |
||||
24.12.2007 Endlich ist er fertig geworden. | ||||
Hat sich doch die Produktion der Tontöpfe gelohnt. |
||||
Bleibt noch der Einbau einer
funktionierenden Bremsanlage. Das wird ein Projekt für das nächste Jahr. |
||||