Wie alles begann | |||||||
frühe Versuche |
|||||||
ca. 1970 |
Eine kleine Spur
N-Anlage, 0,8 x 1,6m ein Kreis, ein Tunnel, ein Bahnhof |
||||||
ca. 1975 | zweite N-Anlage, 1,0 x 1,5m, verschlungenes Oval mittlerer Bahnhof, Brücke, Tunnel, zweiter ländlicher Bahnhof und ein Haltepunkt auf der Bergstrecke.
Hier im Bau zu sehen. |
||||||
ca. 1983 |
HO-Anlage für den Sohn,
1.0 x 1,5m ein Kreis, eine Bergstrecke, zwei Bahnhöfe, Tunnel |
||||||
All diese Stadien haben
gezeigt, das Platz das einzig Wahre ist und es gerade an diesem immer
mangelt. Ich hatte noch einige Pläne für eine HO-Anlage in petto, aber
stets war unter 1,5 x 2,5m überhaupt nichts sinnvolles zu machen.
So blieben die gesammelten HO Modelle
wo sie immer waren, in der Vitrine und die ebenso gesammelten Pilzgleise
im Schrank. |
|||||||
spätere Versuche |
|||||||
ca. 2001 |
LGB-Startpackung der Tochter wächst sich
in einem leeren Zimmer zu einiger Größe aus. Digitale Steuerung mit
original Sound, zwei Endbahnhöfe |
||||||
Zur gleichen Zeit etwa
begann ich mit Regner-Modellen den Echtdampf zu schnuppern. |
Und es geht
noch weiter |
||||||
Ab und an schielte ich zu dieser Zeit schon mal nach der Spurweite 5 Zoll. Für mich waren die Firmen Zimmermann, Knupfer und Dorrington in der engeren Wahl. (Letzterer bot zu dieser zeit nur die bunten englischen Lokomotiven an.) Nur waren die Preise für meinen Geldbeutel jenseits von Gut und Böse. Ein kompletter Eigenbau kam aufgrund mangelnder Fähigkeit und Wissen auch nicht in Betracht.
|
|||||||
Der Start in 5 Zoll |
|||||||
Doch dann kam mir
2002 das
Muldehochwasser zu Gute. Mein Auto ging "den Bach hinunter". (Nur gut dass ich es ohnehin verkaufen wollte.) Die Versicherung war gnädig und das Geld für einen Lokbausatz war plötzlich auf der Hand.
Glück im Unglück! |
|||||||
Vorherige Recherchen
nicht zuletzt im
Internet erbrachten einen klaren Favorit, einen Anbieter, der einen
Dampflok-Bausatz vertreibt, welcher bezahlbar ist und auch wie ein MODELL aussieht.
Dieses Foto des Herstellers hatte es mir
sofort angetan: |
Doch wie im richtigen Leben: "Drum prüfet wer sich ewig bindet!" Darum wollte ich zunächst mit einem einfachen Wagenbausatz beginnen um meine Fertigkeiten zu prüfen und mir zunächst die Lok meiner Träume mal aus der Nähe anschauen. Also einen Termin ausgemacht und nach Schorndorf gefahren. Alles besprochen, Lok angesehen und die Frage gestellt ob man diese Lok mal irgendwann unter Dampf sehen könne. Das hätte ich lieber nicht tun sollen....
....denn nun war ich voll
infiziert! |
|
n.l.n.r. 89 702, D. Knupfer |
|||
Nun entstand zunächst
der erste 5-Zoll-Waggon und die Bauteile der Lok warteten auf ihre
Verwandlung. |
|||||
Doch dazu an anderer Stelle mehr..... |